Sparkassen Kurier - Sparkasse am Niederrhein
  • Home
  • Suche
  • Archiv
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Archiv
  4. 2021
  5. März
  • Wo?
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Was?
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport
  • Meistgelesene Artikel
  • Facebook
  • Whatsapp
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Nach Bereich
    • Alpen
    • Xanten
    • Moers
    • Sonsbeck
    • Rheinberg
    • Neukirchen-Vluyn
  • Nach Thema
    • Vor Ort
    • Junge Welt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bauen und Wohnen
    • Sport

Online reservieren oder spontan kommen

DRK-Blutspende am 10. März ab 12.30 Uhr in der Sparkasse

Blutspendedienst West Becher

Einen praktischen Mehrweg-Becher verschenkt der DRK-Blutspendedienst an jeden, der am Mittwoch, 10. März, zwischen 12.30 und 16 Uhr im Casino der Sparkasse am Ostring 6 in Moers sein Blut spendet.

MOERS. Wer am Mittwoch, 10. März, zwischen 12.30 und 16 Uhr im Casino der Sparkasse am Ostring 6 sein Blut spendet, bekommt vom DRK-Blutspendedienst West einen praktischen Mehrweg-Becher geschenkt. Das DRK empfiehlt, vorab seinen Wunschtermin unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine zu reservieren. Spontane Spenden seien selbstverständlich nach wie vor möglich, so das DRK.

Details
Veröffentlicht: 05. März 2021

Weiterlesen: Online reservieren oder spontan kommen

Ein Baumzelt für die Waldkinder

Sparkasse überbrachte Spenden ihrer Kunden

Giovanni Malaponti (ganz links) besuchte den Waldkindergarten in Alpen und brachte 1.704,15 Euro aus dem Kundenspendenprogramm GiroCents mit. Carlo Ridder und Denise Kühn (hinten, rechts) wissen schon, wo sie das Geld investieren: draußen.

Giovanni Malaponti (ganz links) besuchte den Waldkindergarten in Alpen und brachte 1.704,15 Euro aus dem Kundenspendenprogramm GiroCents mit. Carlo Ridder und Denise Kühn (hinten, rechts) wissen schon, wo sie das Geld investieren: draußen.

NIEDERRHEIN. So muss es bei Robin Hood und seinen Freunden im Sherwood Forest ausgesehen haben. Inmitten von hohen Bäumen haben sich die Kinder und Erzieher des Waldkindergartens in Alpen häuslich eingerichtet. Beim Besuch sitzen die aktuell 17 Kinder in einer Jurte und verspeisen ihr Frühstück. Aus dem Halbdunkel leuchtet viel buntes Obst und Gemüse. „Wir möchten den Kindern hier ein sehr naturnahes Leben vermitteln und sind meistens draußen“, sagt der Leiter des pädagogischen Teams, Carlo Ridder. Sogar während der zuletzt klirrenden Kälte zog es der Großteil der Kinder vor, draußen und nicht im beheizbaren Bauwagen zu sein.

Details
Veröffentlicht: 04. März 2021

Weiterlesen: Ein Baumzelt für die Waldkinder

Jubiläum verschoben, die Arbeit geht weiter

Sparkasse übergab GiroCents an Frauenselbsthilfe Krebs

Giovanni Malaponti (ganz links) besuchte die Frauenselbsthilfe Krebs in Asberg und brachte 2.787,20 Euro aus dem Kundenspendenprogramm GiroCents mit. Anita Ahlers, Ursula Hartmann und Despina Klee (v.l.n.r.) leiten die Arbeit des Ortsvereins, der in diesem Jahr 25 Jahre besteht.

Giovanni Malaponti (ganz links) besuchte die Frauenselbsthilfe Krebs in Asberg und brachte 2.787,20 Euro aus dem Kundenspendenprogramm GiroCents mit. Anita Ahlers, Ursula Hartmann und Despina Klee (v.l.n.r.) leiten die Arbeit des Ortsvereins, der in diesem Jahr 25 Jahre besteht.

MOERS. Eigentlich würden Anita Ahlers und die anderen Ehrenamtlichen der Frauenselbsthilfe Krebs gerade die Feier zum 25-jährigen Bestehen vorbereiten. „Die haben wir auf das nächste Jahr verschoben, unsere Arbeit geht aber weiter“, so Anita Ahlers. Vor wenigen Tagen hat sie lange mit einer Frau telefoniert, die von ihrem Arzt die Diagnose „Krebs“ bekommen hat. „Auffangen, informieren, begleiten“, so lautet das Motto der bundesweit tätigen Frauenselbsthilfe Krebs. Die Ortsgruppe Moers erhielt in ihrem Jubiläumsjahr jetzt 2.787,20 Euro aus dem Spendenprogramm GiroCents der Sparkasse am Niederrhein.

Details
Veröffentlicht: 04. März 2021

Weiterlesen: Jubiläum verschoben, die Arbeit geht weiter

Über 1.500 Euro für Alpener Kinder

Sparkasse unterstützt Hans-Josef Angenendts Kalender-Aktion

Karin van Bonn (v.l.n.r.) freut sich über 1.026,50 Euro für den Alpener Kinderschutzbund. Hans-Josef Angenendt spendete alle Erlöse aus dem Verkauf seines Menzelener Fotokalenders. Volker Oppers gab im Namen der Sparkasse am Niederrhein 250 Euro dazu. Thomas Luft unterstützte mit seinem Edeka-Supermarkt den Kalenderverkauf und ist Partner des Kinderschutzbundes bei dessen Taschen-Aktion. Tatjana Keymer verschickt Jahr für Jahr den Kalender als Weihnachtsgeschenk nach Neuseeland.

Karin van Bonn (v.l.n.r.) freut sich über 1.026,50 Euro für den Alpener Kinderschutzbund. Hans-Josef Angenendt spendete alle Erlöse aus dem Verkauf seines Menzelener Fotokalenders. Volker Oppers gab im Namen der Sparkasse am Niederrhein 250 Euro dazu. Thomas Luft unterstützte mit seinem Edeka-Supermarkt den Kalenderverkauf und ist Partner des Kinderschutzbundes bei dessen Taschen-Aktion. Tatjana Keymer verschickt Jahr für Jahr den Kalender als Weihnachtsgeschenk nach Neuseeland.

ALPEN. Hans-Josef Angenendt hat allen Grund zur Freude. Trotz erschwerter Vertriebsbedingungen konnte er 181 seiner Wandkalender mit Fotomotiven rund um Menzelen verkaufen. „Das sind 21 weniger als im Vorjahr“, sagt der 70-Jährige und ergänzt: „Aber viele Abnehmer haben mehr gegeben als die erbetenen 12,80 Euro.“ Und so kamen nach Abzug der Herstellungskosten stolze 1.276,50 Euro zusammen, die Hans-Josef Angenendt wie in den Vorjahren dem Alpener Kinderschutzbund spendet. Die Sparkasse am Niederrhein gibt 250 Euro dazu. „Eine tolle Aktion zugunsten von Kindern, die auf Unterstützung angewiesen sind“, bringt es Kundenberater Volker Oppers auf den Punkt.

Details
Veröffentlicht: 02. März 2021

Weiterlesen: Über 1.500 Euro für Alpener Kinder

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Online-Banking
  • Copyright © 2022 – Sparkasse am Niederrhein